Bewährte Netzwerk- und Serverüberwachungssoftware seit über 15 Jahren!

ManageEngine OpManager ist eine leistungsstarke Netzwerküberwachungssoftware, die einen umfassenden Einblick in die Leistung von Routern, Switches, Firewalls, Load Balancern, Wireless LAN-Controllern, Servern, VMs, Druckern und Speichergeräten bietet. Es handelt sich um eine benutzerfreundliche und erschwingliche Lösung, die ermöglicht, der Ursache eines Problems auf den Grund zu gehen und es zu beseitigen.

Netzwerk-Monitoring

Verschaffen Sie sich in Echtzeit einen detaillierten Überblick über den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung jedes IP-basierten Geräts. Überwachen Sie Netzwerkdienste und visualisieren Sie die Systemleistung mit OpManager.

Monitoring von physischen & virtuellen Servern

Überwacht Server fortlaufend und stellt sicher, dass sie rund um die Uhr auf optimalem Leistungsniveau sind. OpManager kann Hyper-V-, VMware-, Citrix-, Xen- und Nutanix-HCI-Server überwachen.

Monitoring drahtloser Netzwerke

Mit OpManager erhalten Sie umfassende und detaillierte Statistiken über drahtlose Netzwerke und ihre Access Points, drahtlose Router, Switches, WiFi-Systeme usw. Auch die WiFi-Leistung und der drahtlose Netzwerkverkehr können überwacht werden.

WAN-Monitoring

OpManager nutzt die IPSLA-Technologie von Cisco, um die Verfügbarkeit von WAN-Verbindungen zu visualisieren und zu überwachen sowie WAN-Ausfälle und Leistungsprobleme von WAN-Verbindungen zu beheben.

Cisco ACI-Überwachung

Mit OpManager können Sie die gesamte Cisco ACI-Infrastruktur einsehen und sich einen umfassenden Überblick über Ihren Controller und Komponenten wie Fabric, Mandanten und Endpunktgruppen verschaffen.

Speicher-Monitoring

Überwachen Sie Speichergeräte wie Fibre-Channel-Switches, Speicher-Arrays und Bandbibliotheken mit den Kapazitätsauslastungsmonitoren von OpManager, den Trenddiagrammen zum Speicherwachstum und anderen Monitoren.

Verteiltes Netzwerk-Monitoring

Der zentrale Server von OpManager bietet die erforderliche Netzwerktransparenz über alle Standorte hinweg, sowohl über Netzzustand und Leistungsstatistiken als auch über mehrere entfernte Sonden mit sondenspezifischen Kontrollen.

Netzwerkvisualisierung

Die Layer2-Maps, virtuellen Topologiekarten, Business Views sowie die Floor- und Rack-Ansichten in 3D von OpManager bieten für Ihre Rechenzentren eine erweiterte Netzwerkvisualisierung und damit ein besseres Netzwerkmanagement.

Fehlermanagement

OpManager korreliert rohe Netzwerkereignisse, filtert unerwünschte Ereignisse und zeigt dem Bediener sinnvolle Alarme an. Alarme sind farblich gekennzeichnet und nach Schweregrad klassifiziert.

ManageEngine OpManager

Die meisten IT-Abteilungen verwenden mehrere Tools, um das Netzwerk zu überwachen und den Betrieb zu managen. Im Falle von Fehlfunktionen müssen sie deshalb mehrere Tools, GUI, Grafiken und Berichte durchsuchen, um das Problem zu beheben. OpManager ist eine integrierte Netzwerküberwachungslösung und bietet Einblicke in die verschiedenen Problembereiche des Netzwerks. Mit ihr können Sie leicht bis zur Ursache vordringen und diese schnell beheben.

Vereinfachtes und durchgängiges Netzwerk-Monitoring

OpManager bietet Ihnen eine End-to-End-Sichtbarkeit und Analysemöglichkeit der Netzwerkinfrastruktur, darunter auch von lokalen Geräten, drahtlosen Netzwerken, WAN-Verbindungen, Geräten ohne Computingfunktion wie Druckern und sogar von Zugangspunkten. OpManager bietet zudem integrierte Funktionen für die Fehlerbehebung mit Terminierungs- und Konfigurationsmanagement.

Network Monitoring Solutions - ManageEngine OpManager

Behalten Sie über eine einzige Snapshot-Seite Bandbreitenbedarf sowie kürzlich vorgenommene Konfigurationsänderungen im Auge. Erkennen und beheben Sie Fehler frühzeitig, bevor sie sich auf Enduser auswirken.

Network Monitor Solution - ManageEngine OpManage

Erstellen Sie Racks mit Geräten und Grundrisse, um Ihr Rechenzentrum nachzubilden. Tritt ein Fehler auf, können Sie die Snapshot-Seite des betroffenen Geräts aufrufen.

Network Monitoring Business Views - ManageEngine OpManager

Erstellen Sie Business-Ansichten mit Geräten und Darstellungen Ihrer Wahl. Visualisieren Sie die Geräteintegrität, den Datenverkehr zwischen Abteilungen oder Niederlassungen, häufig über einen Link verwendete Anwendungen und vieles mehr.

Network Monitoring Troubleshooting - ManageEngine OpManager

Mit OpManager erfahren Sie sofort von Fehlern, und zwar per E-Mail und SMS, sodass Sie sie frühzeitig untersuchen und beheben können, bevor die Enduser betroffen sind.

 
 

Testen Sie OpManager Plus und erhalten Sie volle Stack Observability zu 40 % geringeren Kosten!

Überwachen Sie Ihre Anwendungen, Ihre Infrastruktur und Ihr Netzwerk über eine einheitliche Konsole. Der Preis ist 40 % niedriger als der von OpManager mit allen Zusatzfunktionen. |

Weiterlesen  
Full-stack observability

Auf der Suche nach dem richtigen Tool zu Netzwerküberwachung?

Wählen Sie die Edition, die am besten zu Ihrem Netzwerk und Ihren Anforderungen an das Monitoring passt.

Professional Edition

Best Value

Beginnend bei 3

95 US-Dollar

für 25 Geräte

Enterprise Edition

Beginnend bei

11.545 US-Dollar

für 250 Geräte

Thank you

We have received your request for a price quote and will contact you shortly.

Persönliches Angebot einholen

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Netzwerk-Monitoring für Großunternehmen

Monitor distributed networks from a single console with the ManageEngine  OpManager Enterprise Edition

Manage your entire network infrastructure - ManageEngine OpManager

Manage network infrastructure, distributed across geographies from a single location. A sturdy Probe–Central architecture makes it possible to scale up as and when an enterprise grows and expands, without compromising on reliability.

Linux Network Monitoring Software - ManageEngine OpManager

Monitor health, availability and performance across all probes through the central server dashboard. The central server is designed to provide required network visibility across locations, easily scale, consolidate, and report network health over multiple remote probes.

Network Probe Monitoring Software - ManageEngine OpManager

View a unified inventory of all remote probes, with the option to filter by probe name.

Network Utilization Monitoring - ManageEngine OpManager

View details of devices running on the probe server from a central server's web client. OpManager provides 100% data integrity, even when there is a connection loss between the central and probe servers using local database support.

Network Server Monitoring - ManageEngine OpManager

OpManager is the perfect network monitoring system for distributed networks. It's Enterprise Edition is built on a probe-central architecture that lets you monitor network devices and servers distributed across multiple remote sites.

 
 

Sind Sie ein Managed Service Provider?

Informieren Sie sich über OpManager MSP - eine Netzwerküberwachungs- und -verwaltungssoftware, die speziell für MSPs entwickelt wurde, um die IT-Infrastruktur mehrerer Kunden von einer einzigen, zentralisierten Konsole aus effizient zu überwachen und zu verwalten.

OpManager MSP

Netzwerküberwachung von unterwegs.

OpManger Android and iPhone App

Den meisten heute verfügbaren Netzwerküberwachungslösungen fehlt eine integrierte mobile App. OpManager, die Echtzeit-Netzwerkmonitor-Software, bietet mobile Apps für Android, iPhone und iPad, die Ihnen helfen, Ihr Netzwerk zu überwachen, grundlegende Fehlerbehebungen durchzuführen, Alarme zu empfangen und über die Verfügbarkeit und Leistung Ihrer IT-Geräte bequem von zu Hause aus oder von unterwegs auf dem Laufenden zu bleiben. Verändern Sie Ihr Dashboard nach Ihren Wünschen, damit Sie auf einen Blick den aktuellen Status Ihres Netzwerks erfassen und sich auch unterwegs kritische Kennzahlen anzeigen lassen können.

Mit OpManager haben Sie die Kontrolle über Ihr Netzwerk und erhalten sofort Informationen zu wichtigen Vorgängen wie:

  • Vom OpManager ausgelöste Alarme mit schwerpunktbezogener Kategorisierung
  • Geräteleistung
  • Liste der ausgefallenen Geräte
  • Funktionsstatus der kompletten IT-Infrastruktur
  • Funktionsstatus der Geräte in einer Business Map-Ansicht