Kostenloses Bandbreiten-Monitoring

  • Top-Talker in Ihrem Netzwerk nach Protokoll, Anwendung und IP-Adresse identifizieren
  • Konversationen ermitteln, die für ungewöhnlichen oder übermäßigen Datenverkehr verantwortlich sind
  • Traffic-Nutzung nach Geschwindigkeit, Volumen, Auslastung und Paketen überwachen
Free Bandwidth Monitor - ManageEngine NetFlow Analyzer
Zwei Schnittstellen für immer überwachen. Läuft niemals ab

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Was spricht für ein flussbasiertes Bandbreiten-Monitoring des Netzwerkverkehrs?

Beim flussbasierten Monitoring werden Datenströme von Routern, Switches und Firewalls exportiert, um Informationen über den Datenverkehr im Netzwerk zu erheben. NetFlow Analyzer, unser kostenloses Tool zur Überwachung des Netzwerkverkehrs, unterstützt verschiedene auf dem Markt verfügbare Flusstypen wie NetFlow, sFlow, jFlow, IPFIX, Appflow oder NetStream, analysiert den Datenverkehr, der durch das Netzwerk fließt, und zeigt unerwarteten oder ungewöhnlichen Traffic oder eine übermäßige Bandbreitennutzung auf.

Vorteile des Fluss-Monitorings:

  • Analyse der Traffic-Nutzung nach Anwendungen, Benutzern, Protokollen und QoS
  • Schnellere Fehlersuche mit Details auf Konversationsebene
  • Echtzeit-Diagnosen mit einer Granularität von bis zu einer Minute
  • Im Vergleich zu anderen Monitoring-Methoden weniger Datenspeicher erforderlich
  • Genaue Informationen über die Bandbreitennutzung, um wichtige Entscheidungen zu treffen
  • Unterstützung fortschrittlicher Technologien wie NBAR, die Informationen zur Nutzlast in Paketen zur Analyse bereitstellen
  • Erkennung von Bedrohungen der Netzwerksicherheit

Tiefe Einblicke in den Netzwerkverkehr mit dem kostenlosen Netzwerk-Bandbreitenmonitor

NetFlow Analyzer ist ein kostenloser, flussbasierter Netzwerkauslastungsmonitor für Windows und Linux, der Ihnen hilft, den Netzwerkverkehr zu überwachen und zu analysieren und Bandbreitenprobleme in Echtzeit zu beheben.

 

Überblick über die Datenströme in Ihrem Netzwerk

  • Datenströme (NetFlow, sFlow, jFlow, cFlow, IPFIX usw.) von allen Netzwerkgeräten exportieren, um die Top-Talker im Netzwerk zu identifizieren
  • Benutzerdefinierte Dashboards erstellen, um wichtige Widgets zu Ihrer NOC-Ansicht hinzuzufügen
Free Bandwidth Monitoring Tool - ManageEngine NetFlow Analyzer
Free Bandwidth Monitoring - ManageEngine NetFlow Analyzer

Aufschlüsselung der Details des Schnittstellen-Traffics

  • Traffic-Nutzung nach Schnittstelle überwachen und die wichtigsten Anwendungen, Quellen und Ziele sowie den QoS ermitteln
  • Auf ungewöhnliche Verkehrsspitzen im Netzwerk prüfen und Konversationsdetails aufschlüsseln

Ermittlung der Ursache von Problemen anhand von Traffic-Berichten

  • Mithilfe von Verkehrsberichten Bandbreitenfresser finden und das Problem schneller beheben
  • Mit diesem kostenlosen Bandbreitennutzungsmonitor monatliche Berichte planen, um über die Bandbreitennutzung auf dem Laufenden zu bleiben
Free Bandwidth Monitoring Software - ManageEngine NetFlow Analyzer
Free Bandwidth Usage Monitor - ManageEngine NetFlow Analyzer

Benachrichtigung über Verletzungen der Traffic-Schwellenwerte

  • Schwellenwerte definieren und sich bei zu hohem Traffic benachrichtigen lassen
  • Alarme nach Schweregrad sortieren und einen zuständigen Techniker zuweisen

Testen Sie unseren kostenlosen Bandbreitenmonitor

Kostenlose Version herunterladen
Wenn Sie auf 'Proceed to Free Download', (Kostenlos herunterladen) klicken, stimmen Sie der Lizenzvereinbarung und der Datenschutzerklärung zu.

Mit NetFlow Analyzer, unserem kostenlosen Netzwerk-Bandbreitenmonitor, können Sie den Datenverkehr von bis zu zwei Schnittstellen überwachen und analysieren. Laden Sie diese zeitlich unbefristete kostenlose Version herunter.

Sie möchten mehr Schnittstellen überwachen?

Laden Sie NetFlow Analyzer herunter, eines der besten kostenlosen Tools zur Überwachung des Netzwerkverkehrs, um Ihre Bandbreite effizienter zu verwalten. Testen Sie unser kostenloses Basispaket mit zehn Schnittstellen, das je nach Bedarf Ihres Netzwerks erweitert werden kann.