Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – vor allem, wenn Sie versuchen, Beziehungen zwischen den Verbindungen in Ihrem Netzwerk zu finden und die Daten Ihres Netzwerks zu verstehen. Die Netzwerktopologie ist ein Konzept, das zur Definition und Beschreibung der Verbindungen zwischen Geräten oder Elementen in einem IT-Infrastrukturnetz verwendet wird. Sie können sich die Netzwerktopographie auf einem Netzwerktopologieplan in einer Software zur Erstellung von Plänen der Netzwerktopologie bzw. einem Netzwerktopologie-Mapping-Tool ansehen.

Software zur Erstellung von Plänen der Netzwerktopologie: unverzichtbar zur Netzwerkvisualisierung

  • Netzwerktopologie-Mapping-Software oder einfach Netzwerktopologie-Software ermöglicht es IT-Administratoren zu verstehen, wie die gesamte Netzwerkinfrastruktur organisiert ist.
  • Mithilfe von Netzwerkdiagramm-Software können IT-Administratoren Netzwerke und Abhängigkeiten von Geräten besser visualisieren und konzeptionell erfassen.
  • IT-Administratoren, die verteilte Netzwerke verwalten, benötigen eine geografische Visualisierung ihrer Netzwerke. Ein automatisches Netzwerk-Mapping-Tool kann das Netzwerk des Unternehmens regionenübergreifend darstellen.
  • Durch die Kenntnis und Visualisierung der Abhängigkeiten der einzelnen Geräte lässt sich leicht feststellen, welches Gerät oder welche Anwendung einen Engpass in der Leistung anderer Geräte verursacht. Dies ist durch das Erstellen von Plänen der Netzwerktopologie möglich.

ManageEngine OpManager: das automatische Netzwerktopologie-Mapping-Tool

Das automatische Netzwerktopologie-Mapping-Tool von OpManager verfügt über Funktionen, die Ihnen die Netzwerkvisualisierung erleichtern, z. B.:

Layer-2-Erkennung: automatisierte Netzwerkerkennung und -zuordnung

Network Topology Mapper - ManageEngine OpManager

Die Layer-2-Pläne der Netzwerk-Mapping-Software von OpManager bieten Funktionen für das Netzwerk-Mapping, die Ihnen helfen, die physische Topologie Ihrer Layer-2-Netzwerke besser zu verstehen, indem sie die Verbindungen in Echtzeit darstellen.

Mit OpManager, dem Netzwerktopologie-Mapping-Tool, können Sie Layer-2-Geräte erkennen, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind. Das Tool erstellt eine logische, visuelle Darstellung des Netzwerks mit Knoten, miteinander verbundenen Ebenen und Port-zu-Port-Verbindungen zusätzlich zu den Schnittstellen.

Die Layer-2-Erkennung unterstützt Netzwerkadministratoren bei der Visualisierung der gesamten Netzwerkinfrastruktur durch einen Live-Netzwerkplan. Alle in der Infrastruktur vorhandenen Geräte wie Server, Desktops, virtuelle Maschinen oder Firewalls werden automatisch erkannt, zugeordnet und in einen Bericht aufgenommen. Die unterstützten Protokolle für die Erkennung von Netzwerkgeräten in OpManager sind CDP, LLDP, IPROUTE, FDB und ARP.

OpManager, die Software zur Erstellung von Plänen der Netzwerktopologie, bildet auch die Netzwerktopologie Ihrer virtuellen Infrastruktur ab, einschließlich VMware-, Hyper-V-, Xen- und Nutanix-Geräten. Dies hilft bei der Visualisierung der Netzwerktopologie. Das Netzwerkdiagramm-Tool von OpManager ermöglicht es Netzwerkadministratoren, Verbindungen wie Host zu VM, Host zu Netzwerk, Host zu Datenspeicher, VM zu Netzwerk und VM zu Datenspeicher selektiv anzuzeigen.

Netzwerkvisualisierung: verschiedene Netzwerkdiagrammansichten

OpManager bietet vier verschiedene Optionen zur Netzwerkvisualisierung, die Ihnen helfen, die Netzwerkarchitektur besser zu visualisieren.

1. Business views

Business views network mapping

Business Views bieten in OpManager eine grafische Darstellung der Geräte entsprechend dem Geschäftsdienst, der Anforderung oder dem Vorgang, für den sie bestimmt sind. Layer-2-Pläne dienen der Abbildung von Abhängigkeiten auf Netzwerkebene.

In Business Views können IT-Administratoren eine Zuordnung von Abhängigkeiten auf Netzwerk- oder Unternehmensebene erstellen. Das Hinzufügen von Verbindungen zwischen Geräten in Business Views hilft bei der Darstellung von Netzwerkdiagrammen auf dem Plan. Diese Verknüpfungen können je nach Benutzer- oder Unternehmensanforderungen konfiguriert werden. IT-Administratoren können Layer-2-Netzwerkpläne über die Option „Save as BV“ (Als BV speichern) in der OpManager-Benutzeroberfläche auch als Business Views exportieren. Mit der Netzwerk-Mapping-Lösung von OpManager können Sie einen Netzwerkplan hinzufügen, um geografische Standorte darzustellen, zum Beispiel Länder oder Städte, in denen sich Datenzentren befinden.

2. Layer-2-Pläne

Layer2 mapping

Das IT-Netzwerk ist dynamisch, und um Echtzeit-Ansichten der Geräteverbindungen zu erhalten, brauchen Sie eigentlich nur Layer-2-Pläne. Das Tool erstellt für Sie automatisch Pläne der Netzwerktopologie, sobald Geräte erkannt werden. Sie können diesen Prozess auch terminieren, um den Plan beim Hinzufügen oder Entfernen von Netzwerkgeräten automatisch zu aktualisieren. Mithilfe eines solchen Layer-2-Plans lässt sich die Netzinfrastruktur in Echtzeit visualisieren. Mit der Option, ein Seed-Gerät auszuwählen, können Sie Fehlalarme aufgrund von Geräteabhängigkeiten verhindern.

3.Dreidimensionale Lagepläne

Floor network diagrams

Mit den 3D-Lageplänen von OpManager können Sie die Server und Switches auf jeder Etage Ihres Rechenzentrums oder Ihrer Serverräume übersichtlich visualisieren. Dies erleichtert das Finden von Servern oder Switches, das Anzeigen ihres Status und das Identifizieren fehlerhafter Server oder Switches anhand von Farbcodes.

4. Dreidimensionale Rack-Ansichten

Network diagram rack views

3D-Rack-Ansichten liefern Ihnen eine topologische Darstellung der Racks in Ihren Rechenzentren in ihrer genauen physischen Anordnung. Dieses virtuelle Verständnis der Netzwerkarchitektur hilft Ihnen, Ihr Rechenzentrum effektiv zu organisieren und zu verwalten. Wenn OpManager ein fehlerhaftes Gerät im Rack identifiziert, können Sie darauf klicken, um die Snapshot-Seite aufzurufen, von der aus Sie die Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung im Netzwerk einleiten können.

Pläne der Netzwerktopologie mit dem Netzwerktopologie-Mapping-Tool automatisch erstellen

  • Knoten, Verbindungen und Port-zu-Port-Verbindungen von Geräten und Schnittstellen einfach zuordnen
  • Geräteabhängigkeiten einrichten, um abhängige Layer-2-Geräte automatisch zuzuordnen
  • Netzwerkgeräte gruppieren und mühelos umfangreiche Topologieänderungen durchführen
Vielen Dank für das Herunterladen.
Wählen
Select OS
Wenn Sie auf Jetzt 'kostenlos testen klicken', erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Gruppierung: umfangreiche Änderungen der Netzwerktopologie durchführen

Network Topology Mapping Software - ManageEngine OpManager

Das Netzwerktopologie-Mapping-Tool von OpManager kann Netzwerkgeräte oder -schnittstellen nach Abteilungsname, Etagennummer, Standort, Schnittstellentyp, Kritikalität oder anderen durch den Geschäftsbetrieb definierten Gruppen gruppieren und untergliedern. Dies vereinfacht die Netzwerküberwachung und die Anwendung von Konfigurationsänderungen für mehrere Geräte gleichzeitig.

Mit diesem Ansatz können IT-Administratoren problematische Geräte und Schnittstellen in jeder Niederlassung, Gruppe oder Untergruppe identifizieren. Dies hilft dabei, die Nutzungstrends der Ressourcen in jeder Gruppe oder jedem Gerät zu verstehen, und unterstützt so die Vorhersage und Kapazitätsplanung der IT-Infrastruktur. Es erleichtert auch die Bestandsverwaltung und die Geräteerkennung sowie das Gruppieren und Anwenden von Massenkonfigurationen.

Dashboard: einheitliche Netzwerktopologieansicht

In Dashboards können Sie mehrere topologische Ansichten als Widgets hinzufügen und sich eine konsolidierte Ansicht in einem einzigen Fenster anzeigen lassen. Dies ermöglicht ein zentrales Netzwerkmanagement. Diese Form der Visualisierung hilft beim ganzheitlichen Verständnis der Netzwerkarchitektur und bei der Identifizierung fehlerhafter Geräte anhand farbkodierter Alarme. Sie können den Status der Geräte in Business Views oder Layer-2-Plänen mit einem einzigen Mausklick auf den neuesten Stand bringen. Zum besseren Verständnis des Netzwerks steht Ihnen auch eine grafische Darstellung der Daten zur Verfügung.

Berichte: Daten regelmäßig speichern und analysieren

Network topology mapping

Detaillierte Berichte können in OpManager angezeigt und terminiert werden, um einen Überblick über Netzwerkgeräte, Schnittstellen, Gruppenleistung, Verfügbarkeit, Aktivitäten und mehr zu erhalten. Auch für erkannte Geräte oder Geräte in Business Views können Berichte erstellt werden. Die Berichte können täglich, wöchentlich oder monatlich geplant werden. Sie sind je nach Bedarf des IT-Administrators in den Formaten PDF oder XLS erhältlich. Auch benutzerdefinierte Berichte und Top-N-Berichte sind möglich.

App: Netzwerk-Mapping unterwegs durchführen

Mit der OpManager-App muss die Überwachung Ihrer Netzwerkgeräte nicht auf den Schreibtisch beschränkt sein. Stattdessen können Sie die Netzwerkinfrastruktur in Echtzeit überwachen und visualisieren, egal wo Sie sind.

Die App von OpManager verschafft Ihnen einen besseren Überblick über Gerätegruppen, einschließlich ihrer Leistung, Konfiguration und mehr. Sie werden über den Status geschäftskritischer Anwendungen benachrichtigt und sind über Änderungen an Netzwerkgeräten im Allgemeinen informiert, ohne diese genau überwachen zu müssen. Mit der App können Sie außerdem Netzwerkprobleme aus der Ferne beheben und Ihr Netzwerk auch unterwegs im Griff behalten.

Weitere Informationen zu Netzwerkdiagrammen und den Arten von Netzwerkdiagrammansichten

Visualisieren Sie Ihr Netzwerk mit OpManager besser

Kostenlose 30-Tage-Testversion herunterladen