Application Discovery and Dependency Mapping ist eine Verwaltungslösung, die verschiedene Anwendungen, die auf unterschiedlichen Servern und Netzwerkgeräten innerhalb der Netzwerkinfrastruktur laufen, erkennt und die Abhängigkeiten zwischen ihnen abbildet. Application Dependency Mapping hilft bei der Erkennung, Abbildung und Erstellung eines ganzheitlichen Überblicks über alle in einer Unternehmensinfrastruktur laufenden Ressourcen und die Beziehungen zwischen ihnen.
Mit der ADDM-Funktion von ManageEngine Applications Manager können Sie:
Mit dem ADDM-Tool von Applications Manager können Sie alle Ressourcen (Anwendungen, Server und Datenbanken) in Ihrer IT-Umgebung finden. Sie können Abhängigkeitspläne konfigurieren, indem Sie den IP-Adressbereich für die Erkennung innerhalb des Netzwerks vordefinieren, der verwendet wird, wenn eine neue Erkennung geplant ist. Je nach den Anforderungen an die Zuordnung von Anwendungsabhängigkeiten können Administratoren im ADDM-Monitor die Ressourcentypen auswählen, die sie in die Erkennung einbeziehen möchten. Sobald der Erkennungsprozess abgeschlossen ist, listet Applications Manager die gefundenen Geräte auf.
Sie können auch periodische Suchläufe planen, was es einfacher macht, das gesamte Netzwerk regelmäßig automatisch zu scannen, ohne jedes Mal neue Ressourcen manuell finden zu müssen. Der Scan-Zusammenfassungsbericht zeigt den aktuellen Scan-Status sowie die Gesamtzahl der gepingten Geräte und der gefundenen Anwendungen in Echtzeit an.
Nachdem die Netzwerkerkennung der Ressourcen erfolgt ist, können die Benutzer mit Applications Manager die Beziehungen zwischen verschiedenen Servern, Anwendungen und anderen Ressourcen bequem abbilden. Neue Abhängigkeitspläne können ganz einfach durch Auswahl der gewünschten Server erstellt werden. Die Software für die Zuordnung von Anwendungsabhängigkeiten ruft automatisch die zugehörigen Ressourcen ab und bildet die Beziehungen zwischen ihnen ab.
Im Dashboard finden Sie eine Liste der Abhängigkeitspläne, in der Sie die Ressourceninformationen einsehen sowie die einzelnen Pläne bearbeiten und entfernen können. Standardmäßig kann die Ansicht „Dependency Map“ (Abhängigkeitsplan) durch das Erkennen von Geräten erstellt werden. Hierbei wird die Beziehung zwischen Server und Anwendungen ermittelt, um einen detaillierten Überblick darüber zu erhalten, wie alle erkannten Ressourcen miteinander verknüpft sind. Weitere Anwendungen, die zu einem späteren Zeitpunkt auf den Geräten entdeckt werden, werden automatisch in den Plan aufgenommen. Obwohl das ADDM-Tool die Positionierung der zugeordneten Monitorgruppen automatisch anpasst, um zu verhindern, dass sie sich überlappen, können Sie sie auch manuell entsprechend Ihren Anforderungen verschieben.
Analog zu den Abhängigkeitsplänen verfügt Applications Manager auch über eine Funktion zum Erstellen von Geschäftsdienstplänen, die die Beziehung zwischen den verschiedenen Monitorgruppen in Form eines Flussdiagramms visuell darstellt. Geschäftsdienstpläne unterscheiden sich von Abhängigkeitsplänen durch die Aufschlüsselung der Ressourcen innerhalb jeder Monitorgruppe, was einen besseren Einblick in die gesamte Umgebung ermöglicht. So können Sie sich einen globalen Überblick über alle gefundenen Anwendungen verschaffen – von Webdiensten bis hin zu URLs. Sie sehen die Verbindungen und Abhängigkeiten zwischen den Anwendungen und ihre Beziehung zur Infrastruktur als Ganzes.
ADDM zeigt die geschäftliche Sicht auf alle Verbindungen zwischen verschiedenen verbundenen Komponenten in der IT-Infrastruktur. Auf diese Weise können Sie die mit einer bestimmten Anwendung verknüpften Komponenten sehen und fehlerhafte Geräte schnell ausfindig machen, ohne die gesamte Infrastruktur durchsuchen zu müssen.
Unser Application Dependency Mapping-Tool hilft Ihnen, die zugrunde liegenden Komponenten Ihrer IT-Umgebung zu verstehen und zu erkennen, wie sie miteinander verbunden sind. Außerdem können Sie diese Komponenten und ihre Abhängigkeiten in der Configuration Management Data Base (CMDB) von ServiceDesk Plus platzieren, sodass sie zu Konfigurationselementen (Configuration Items, CIs) werden. Dank der CMDB-ADDM-Integration können Sie CIs präzise Ihren Dienstmanagementprozessen zuordnen und sich über die Auswirkungen von Konfigurationsänderungen und geplanten Ausfallzeiten informieren lassen – und zwar anhand der Beziehungspläne. Die CMDB wird automatisch mit dem ADDM-Modul aktualisiert. Diese Funktion bietet Ihnen alles, was Sie über Ihre IT-Umgebung wissen müssen, an einem einzigen Ort.
Entdecken Sie alle Funktionen des Applications Manager-Tools für die Zuordnung von Abhängigkeiten mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion zum Herunterladen. Alternativ können Sie auch eine personalisierte Demo vereinbaren.